Vom 7. bis zum 13. November 2022 veranstaltet die Fachstelle für Antisemitismus Brandenburg die Aktionswoche "Jüdisches Kaleidoskop" rund um jüdisches Leben in Brandenburg. Mirjam Silber von Palanca e.V. hat bei der Organisation mitgearbeitet und so wurden für Eberswalde immerhin vier Veranstaltungen ins Programm aufgenommen:
Im Rahmen der Reihe Jüdisches Kaleidoskop Brandenburg (Fachstelle für Antisemitismus) und der interkulturellen Initiative Plurilog der Kulturen und Religionen (Palanca e.V.) veranstaltet die Stadtbibliothek Eberswalde am 10.11.2022 einen Vortragsabend zum Thema Schabbat.
Entstehungsgeschichte, Sinn und Bedeutung von Schabbat werden in einem multimedialen Vortrag erläutert und die traditionellen Rituale anhand von Videos, Fotos, Geschichten und Musik veranschaulicht.
Referentin: Mirjam Silber
Zeit: Donnerstag, 10.11.2022, 18.30
Ort: Stadtbibliothek Eberswalde im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio
Eintritt frei
Deutschkurs für Geflüchtete, Level A1 (Anfänger*innen) seit 03.05.2022
KURSZEITEN:
Dienstag, 12.30-14.00
Donnerstag, 12.30-14.00
KURSORT:
HNEE - Stadtcampus, Schicklerstraße 5
Haus 2, Raum 02.214
Deutschkurs für Geflüchtete, Level B1 (Fortgeschrittene) seit 05.05.2022
KURSZEITEN:
Dienstag, 10.00-11.30
Donnerstag, 10.00-11.30
KURSORT:
HNEE - Stadtcampus, Schicklerstraße 5
Haus 2, Raum 02.214
Grammatikkurs für Geflüchtete, Level A2/B1 seit 15.06.2022
KURSZEITEN:
Freitag, 10.00-12.00
KURSORT:
HNEE - Stadtcampus, Schicklerstraße 5
Haus 2, Raum 02.214
Mirjam Silber, M.A.
Schorfheidestraße 36
D-16227 Eberswalde
Telefon (mit AB): +49 3334 38 71 694
Mobil: +49 174 577 49 24
E-Mail: mirjam.silber@posteo.de
© Copyright 2021-2022 Mirjam Silber. All rights reserved.